Tagebuch
Reiseplan
Links
2006-10-30
2006-11-03
2006-11-02
2006-10-19
2006-11-14
2006-10-28
2006-11-07
2006-11-10
2006-11-12
2006-10-23
2006-10-31
2006-11-11
2006-10-24
2006-10-17
2006-10-21
2006-11-01
2006-11-09
2006-10-16
2006-10-18
2006-10-27
2006-10-20
2006-11-06
2006-10-30
Tablelands
Wir sind am Morgen mit der Hoffnung aufgestanden, dass dieser Tag besser wird, als der letzte geendet hat. Der Himmel war bewölkt und es sah nach Regen aus. Das war soweit nicht schlecht, denn wir befinden uns bereits in der Tropenregion und hier ist es schon sehr 'heess'
Nach unserem firstclass Frühstück bei McDonalds haben wir noch den Tagebucheintrag von Gestern geschrieben und sind dann in Inhang losgefahren. Heute standen noch die Millaa Millaa Falls an und die Ankunft in Cairns.
Bei Innisfail sind wir vom Bruce Highway, so heisst der Highway 1, nach Millaa Milla abgebogen. Die Strecke führte uns über zahlreiche Kurven recht steil aufwärts in die Tablelands. Wie sich herausstellte sind die Wasserfälle auf einer hügeligen Hochebene. Das Land hier ist deutlich grüner als weiter südlich. Man sieht jetzt auch wieder gepflegte Gärten und jede Menge Kühe und Rinder am grasen. Es kam einem schon beinahe wie zuhause vor. Kurz vor Millaa Millaa bog der Waterfall Circuit von der Hauptstrasse ab und führte uns an drei schön gelegenen Wasserfällen vorbei.
Damit hatten wir unser Tagesprogramm abgeschlossen und wollten uns auf den Weg nach Cairns machen. Bei Yungaburra sahen wir dann ein TouristinformationSchild. Wir dachten uns, dass es eine gute Idee wäre, sich noch eine Karte von Cairns zu organisieren, da man sonst nur umherirrt und nichts findet. Die Leute dort waren mehr als nur hilfsbereit. Als wir sagten, dass wir noch kein Hotel hätten, zeigten sie uns eine Webseite (www.wotif.com) wo sie uns gleich auch noch sagten, welche Hotels zentral gelegen sind. Wir hatten uns dann für ein Apartement für 115$ pro Nacht entschieden. Weiter haben sie uns noch ein paar Tipps für Sehenswürdigkeiten in der Gegend gegeben, welche wir sonst verpasst hätten.
Die Fahrt ging also weiter und führte uns zum Curtain Fig Tree. Einem Baum, welcher so viele Luftwurzeln gemacht hat, dass es aussieht, als ob er hinter einem Vorhang stünde. Weiter ging es an einen See wo wir die höchsten Bäume in Australien sehen konnten und zuletzt haben wir nochmals einen völlig mit Wurzeln bedeckten Feigenbaum gesehen. Das alles konnten wir mit einer wunderschönen Fahrt durch die Tablelands geniessen.
Entspannt, da wir jetzt kein Hotel mehr suchen mussten, fuhren wir Richtung Cairns. Mit den erhaltenen Karten und den markierten Strassen haben wir unsere Unterkunft zügig gefunden. Danach mussten wir nur noch ein Weilchen unsere Eingangstür suchen. Die Nummern scheinen in diesem Gebäude eher zufällig verteilt worden zu sein. Als wir dann eintraten, waren wir wirklich begeistert. Eine 3.5 Zimmerwohnung mit allem Komfort, inklusive Waschmaschine, Trockner und Mikrowelle! Christine war ganz begeistert, dass sie endlich die dreckige Wäsche waschen kann.
Danach gingen wir noch etwas die Strasse runter in die City und haben uns noch den Tagesausflug auf die Great Barrier Reefs für den Donnerstag gebucht.
2006-10-30
Hamilton Island - Teil 2
Heute sind wir wirklich früh aufgestanden. Wir haben den Wecker, mein Handy, auf 8 Uhr gestellt. Nachdem wir gepackt hatten und auf dem Weg an die Rezeption waren. Meinte Christine noch, dass es doch erst 7 Uhr sei. Ach ja, Sommerzeitumstellung. Mein Handy wurde vom Provider automatisch auf Sommerzeit umgestellt.
Nach dem auschecken und deponieren unserer Koffer, sind wir nochmals über die Insel gelaufen. Es war bereits am Morgen sehr 'heeess'.
Unser Bus zum Hafen sollte um 9:45 gehen und unser Schiff um 10:50. Als dann um 10:30 immer noch kein Bus gekommen ist, haben wir uns nochmals erkundigt, wann denn nun der Bus geht. Ja eben um 9:45...
Mit einem Grinsen im Gesicht wurde uns dann erklärt, dass Queensland keine Sommerzeit hat. Na toll, der Provider stellt meine Uhr nicht korrekt um und wir können deswegen nochmals eine Stunde weniger schlafen. Ich sagte ja, wir sind früh aufgestanden.
Nun fuhren wir, mit dem Katamaran, zwischen den Inseln hindurch zum Festland, wo wir unser Auto bestiegen, welches wir, wohlweislich in einer Garage und nicht im Freien geparkt hatten, gut investierte 15$. Weiter ging die Fahrt nordwärts. Wir hatten genug Zeit und wollten nur bis Townsville fahren, gute 300km.
Um vier Uhr sind wir dann dort angekommen und haben uns von einem freundlichen Ehepaar in der Tourismusauskunft erklären lassen, was es zu sehen gibt und wo die Hotels liegen.
In der City stellten sich dann mehrere Dinge heraus. Erstens am Sonntag ist alles geschlossen. Auch die Pizzaläden. Zweitens die Hotels waren nicht zu finden. Und drittens, die zwei Hotels, welche wir gefunden hatten, wollten Preise wie in Sydney.
Nach zwei Stunden in schwüler Hitze durch die Stadt latschen, sind wir dann ziemlich stinkig weitergefahren, nach dem Motto: 'Das Kaff kann uns mal...' (hat ca. 140'000 Einwohner
Dafür wurden wir mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt.
Wir sind dan ca. 100km weiter in einem Motel in Ingham untergekommen.