TagebuchReiseplanLinks
2006-10-28

fahren fahren fahren

Nach Fraser island sind wir nur noch bis Childers gekommen. So blieb uns noch die grösste Strecke bis Arlie Beach vor uns. Die mussten wir gestern absolvieren. Wir sind um 8 Uhr losgefahren und haben dann bis zum Abend doch nur die Strecke bis Mackay geschafft. Wir fuhren über 700 km. Weiter ist das hier nicht zu schaffen - es gibt keine deutschen Autobahnen ohne Tempolimit!

Am Mittag haben wir in Rockhampton im Doof etwas gegessen und über einen WLAN Hotspot unseren Doppeleintrag übermittelt. Im ganzen Ort hat es schon so komisch nach Feuer gerochen. Bei der Ortsausfahrt haben wir dann den Buschbrand gesehen.

Auf unserer Weiterfahrt gab es dann noch weitere Brände zu sehen. In diesem Teil von Australien ist die Vegetation sehr trocken.

D Stine het sech bi dere Monsterfahrt o ändlech einisch hinger z Stüürrad gwagt, zum Glück. Schüsch hätte mir äuä nie ussegfunge, dass me z Stüürrad cha ir Höchi wi o ir Lengi versteue. Bi ganz stouz uf mi gsi, wüu dr Schiebewüscher isch nume einisch glofe, anstatt dr Blinker! Ha gmerkt, dass d Aussis immer 10 od. 20km/h meh fahre aus agäh. So merkt me de aube schnäu, ob ä Iheimische vor dran isch oder äbe ä Touri. Ha mi de aber apasst, um nid uf z faue
2006-10-28

Hamilton Island - Tag 1

Wir sind am Morgen gemütlich in Mackay losgefahren. Nachdem wir im Internet vergeblich nach einer zahlbaren Unterkunft auf einer der Whitsunday Inseln gesucht hatten, haben wir uns darauf eingestellt nur eine Bootsfahrt um die Inseln zu unternehmen.
In Arlie Beach angekommen, sind wir dann in ein Reisebüro gegangen und haben uns doch noch nach einer Unterkunft erkundigt. Für 227$ für die Übernachtung auf Hamilton Island inklusive Transfer mit dem Boot haben wir dann zugeschlagen.

Mit einem Katamaran sind wir vom Festland auf die Insel gebracht worden. An der Reception haben sie uns darauf hingewiesen, immer die Fenstertüren zu schliessen, Da es Diebesgesindel auf der Insel gibt. Und in der Tat, auf dem oberen Balkon sind sie schon rumgelungert - die Kakadus

Die Insel ist wirklich schön, aber ich habe doch mehr Südseeflair erwartet. Wir haben schon mal den Strand auskundschaftet und sind im Pool schwimmen gegangen. Das Wasser war - genau - kalt. Zumindest für mich :p Im Meer sollte man nicht schwimmen, da es dort Quallen und andere eklige Viecher gibt.
Am Abend wollten wir essen gehen. Leichter gesagt als getan. Ein Hotelzimmer ist einfacher zu bekommen als ein Platz im Restaurant. Wir mussten, nachdem wir vier Restaurants aufgesucht hatten, bis um halb zehn warten, bis wir einen Platz bekamen. Das Essen war im Steakhouse gut, aber die Bedienung schlecht.